"Denn Christ sein bedeutet nicht, einer Lehre zuzustimmen, oder zu einem
 Gotteshaus gehören oder zu einer ethnischen Gruppe. Christ sein ist 
eine Begegnung. Wir sind Christen, weil wir geliebt wurden und uns 
jemand begegnet ist." So bestimmt dieser Papst, was das Christsein ausmacht. Kath net am: 31 März 2019, 12:17 Die Bedeutung des heilsmäßigen Dialogs.
Nun
 bildet das Zentrum der christlichen Religion nicht einfach die Person 
Jesus, die eben alle Menschen liebt und so uns begegnet als Gottes Liebe
 zu jedermann, sondern das Bekenntnis, daß Jesus der Christus ist. Dies 
inkludiert, daß, damit dies Bekenntnis wahrhaftig gesprochen und danach 
gelebt werden kann,  gewußt wird, was der Christus ist, daß an einen 
Amtsträger geglaubt wird, daß Jesus der wahre König und Prophet und 
Priester ist. Was das bedeutet, expliziert die Christologie der 
Katholischen Kirche. Papst Franziskus entkleidet Jesus nun all dieser 
Ämter, er läßt ihn nur noch eine Privatperson sein, die alle Menschen, 
denen er begegnete, liebte und liebt. 
Wozu
 dies Manöver? Papst Franziskus kämpft hier mal wieder gegen den Auftrag
 der Kirche, zu missionieren. Um den Auftrag zur Mission, durch Jesus 
Christus seiner Kirche selbst gegeben, zu diskreditieren, verurteilt er 
die christliche Mission beständig als Prosylitenmacherei. Stattdessen 
fordert er die Praxis des Dialoges. In diesem Dialog soll nun die 
Erfahrung des Geliebtwerdens vermittelt werden und das ereignet sich 
durch und in der caritativen Arbeit der Kirche. So soll eben das 
Engagement der Kirche für die Humanisierung der Welt ihre wahre Mission 
sein. Nicht gilt es, das Evangelium zu verkünden, zu bekehren, daß Jesus
 der Sohn Gottes ist, sondern einfach nur, das erfahrene Geliebtwerden 
weiter zu vermitteln- ja, das kann die Katholische Kirche sogar in einer
 Cooperation mit den zwei anderen monotheistischen Religionen, dem Islam
 und der jüdischen Religion, da auch die den Menschen als von Gott 
geliebt glauben und das ist ja der einzig relevante Gehalt auch der 
christlichen Religion, in der Jesus Menschen begegnet als: "Ich hab euch
 alle lieb!" 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen